EVENT
|
15.07.2025

IGEL OS12

Alles Wichtige zum Umstieg
Header IGEL OS12 Event SVA 2025

Die Tage des bewährten Thin-Client-Betriebssystems IGEL OS11 sind spätestens mit dem verkündeten End of Maintenance (EOM) Ende 2025 gezählt. Betroffene Unternehmen – hierzu zählen insbesondere Organisationen der Healthcare-Branche – sind somit gefordert, zeitnah zu handeln und auf das neue Betriebssystem OS12 umzustellen. Doch wie gehe ich dabei vor? Was sind die für mich relevanten Unterschiede von OS12 zur Vorgängerversion? Und welche Besonderheiten muss ich beachten, wenn ich Drittlösungen wie beispielsweise Imprivata EAM (OneSign) weiterhin nutzen möchte?

Die Antworten darauf erhalten Sie in unserem Webcast, zu dem wir Sie hiermit gerne einladen. Wir stellen Ihnen die IGEL OS12 Architektur vor, gehen auf das neue Lizenzmodell und die damit verbundenen Editionen ein und sprechen über die Vorteile, die das neue Betriebssystem mit sich bringt. Darüber hinaus beschäftigen wir uns detailliert mit der Imprivata-Integration, zeigen Migrationswege zu IGEL OS12 auf und erläutern, wie eine Unterstützung beim Umstieg durch SVA aussehen kann.

Eine Stunde, vollgepackt mit allen wichtigen Informationen zum Wechsel. Seien Sie dabei! 

Inhalte des Webcasts:

  • Startschuss | Begrüßung & Kurvorstellung von SVA
  • Vorstellung | Alles neu: Architektur und Features von IGEL OS12
  • Lizenzmodell | Editionen, Use Cases und Mehrwerte
  • Im Detail | Imprivata-Integration und Agent-Abhängigkeiten
  • Feature-Vergleich | PIE Agent vs. IAFI
  • Umstieg | Technische Migrationspfade zu IGEL OS12 und Support-Möglichkeiten durch SVA
  • Q&A-Session | SVA-Experten beantworten Ihre Fragen
Eckdaten zum Event
  • Termin: 
    15.07.2025, 11:00 – 12:00 Uhr
  • Ort: 
    Online via Webcast
  • Ansprechpartner:
    Christin Franz
    Marketing Managerin
    marketing@sva.de

Jetzt anmelden