Scaling the Cloud: So gelingt das perfekte Sizing von Azure Virtual Desktop

Azure Virtual Desktop (AVD) wird als Virtualisierungslösung immer beliebter. Was Unternehmen jedoch vor enorme Herausforderungen stellt, ist der Start: Es existieren mannigfaltige Optionen in Form von virtuellen Maschinen und Maschinentypen, um seinen AVD zusammenstellen. Doch welche virtuellen Maschinen sind die richtigen? Welche Abhängigkeiten sind bei der Wahl zu berücksichtigen? Und entspricht die Konfiguration am Ende auch wirklich den eigenen Unternehmensanforderungen?
In unserem Webcast möchten wir Ihnen Antworten auf diese Fragen liefern. Dazu zeigen wir Ihnen anhand praxiserprobter Best Practices valide Möglichkeiten auf, die Sie befähigen, Ihre AVD-Umgebung optimal auf Ihre individuellen Ansprüche in Sachen Dimensionierung und Performance abzustimmen. Sie lernen, welche Aspekte für das Sizing eine Rolle spielen und wie Sie dieses Wissen für die AVD-Kapazitätsplanung anwenden können.
Inhalte des Webcasts
-
Startschuss | Kurzvorstellung von SVA
-
Einführung | Die Notwendigkeit einer intelligenten Kapazitätsplanung für AVD
-
Nutzeranalyse | Das Anforderungsprofil des Users
-
Instanzauswahl | Vom Nutzerprofil zur richtigen Compute-Instanz
-
Technische Analyse | Bedarfsmessung und -visualisierung
-
Automatisierung | Von manuellen zu vollsynthetischen Tests
-
Q&A-Session | SVA-Experten beantworten Ihre Fragen