Mit IBM Hyperswap zur optimierten Speicher-Infrastruktur

Stadt Barsinghausen setzt auf IBM Technologie und SVA SAN-Expertise.
Aufgabe
Technologie-Refresh durch Implementierung einer modernen und hochverfügbaren, virtualisierten Storage-Infrastruktur.
Lösung
Die neue, hochverfügbare Speichersystem-Lösung bietet einen vollständig transparenten und somit unterbrechungsfreien Applikations-Failover zwischen zwei modularen IT-Sicherheitszellen in den Räumlichkeiten der Stadt Barsinghausen: ein IBM Hyperswap Cluster mit jeweils 54,6 TB nutzbarer All-Flash Kapazität je RZ auf der Basis des IBM FlashSystems FS5035. Die IBM Hyperswap-Funktion ist das Hochverfügbarkeits-Feature der IBM Spectrum Virtualize-Familie, die einen Dual-Site- und Active-Active-Zugriff auf Storage Volumes über die zwei IT-Sicherheitszellen hinweg ermöglicht.
Die neue Lösung hat sich nicht nur als modern, effizient und flexibel erwiesen, sondern überzeugt auch durch ein hervorragendes Kosten-/Nutzenverhältnis und hat zu einer deutlichen Entlastung und Performanceverbesserung geführt.