Oracle Database Security
Datenbanken sind das Herzstück Ihrer IT – und ein beliebtes Angriffsziel.
Unsere Oracle-Security-Spezialisten unterstützen Sie ganzheitlich bei der Absicherung Ihrer Oracle-Datenbanken: von der fundierten Sicherheitsanalyse über gezielte Härtungsmaßnahmen bis zur vollständigen Umsetzung regulatorischer Anforderungen wie DORA und NIS2.
Ob Auditvorbereitung, Schutz sensibler Daten oder aktive Bedrohungsabwehr – wir machen Ihre Datenbanklandschaft sicher, konform und zukunftsfähig.
Für wen ist unser Service gedacht?
- Datenbankadministratoren, die Security ernst nehmen – aber im Tagesgeschäft nicht die Ressourcen für tiefgehende Maßnahmen haben.
- IT-Leiter, die für Compliance, Audit-Sicherheit und Risiko-Minimierung verantwortlich sind.
- Unternehmen, die sich auf DORA, NIS2 oder branchenspezifische Regularien vorbereiten müssen (z. B. KRITIS, ISO 27001, BaFin).
Unsere Leistungen im Bereich Oracle Database Security
Schritt 1:
Sicherheitsanalyse mit Oracle DBSAT & manuellen Checks
Mehr erfahren
Wir starten mit einer umfassenden Sicherheitsbewertung Ihrer Datenbanken:
- Einsatz von Oracle Database Security Assessment Tool (DBSAT) zur automatisierten Schwachstellenanalyse
- Bewertung von Benutzerrechten, Rollen, Privilegien, Passwortstrategien und Audit-Konfigurationen
- Überprüfung von Konfigurationen auf Basis von CIS Benchmarks und Oracle Best Practices
- Identifikation potenzieller Lücken bei Verschlüsselung, Logging, Zugriffskontrolle und Netzwerkzugängen
- Dokumentation mit konkreten Empfehlungen nach DORA- & NIS2-relevanten Kriterien
Ergebnis: Ein detaillierter Security Report mit klarer Roadmap für Härtungsmaßnahmen und Compliance-Lücken.
Schritt 2:
Härtung & Absicherung Ihrer Oracle-Datenbank
Mehr erfahren
Basierend auf der Analyse setzen wir gezielte Maßnahmen um:
- Aktivierung und Feinkonfiguration von Oracle Auditing (Standard Audit & Unified Audit)
- Reduktion von Superuser-Rechten, Aufspaltung privilegierter Accounts (Least Privilege Principle)
- Verschlüsselung auf allen Ebenen: TDE (Transparent Data Encryption), Network Encryption, Data Masking
- Sichere Passwortpolitik, Passwort-Lifecycle, Account Lockdown
- Absicherung der Listener-Konfiguration und Netzwerkkommunikation
Schritt 3:
Compliance und regulatorische Absicherung
Wir unterstützen Sie gezielt bei der Umsetzung aktueller Vorgaben wie
Weitere Security-Services im Oracle-Kontext
- Implementierung von z.B. Oracle Database Vault zur Trennung von Administrator- und Benutzerrechten
- Nutzung von Oracle Data Redaction und Masking für datenschutzkonforme Anwendungen
- Konfiguration von Database Firewall (Third-Party oder native Lösungen)
- Unterstützung bei Security Audits und Penetration Tests im DB-Bereich
- Schulung und Sensibilisierung Ihrer IT-Teams im Umgang mit Oracle Security Features
So starten Sie mit uns
- Security-Assessment buchen – DBSAT-basierter Quick-Check oder Tiefenanalyse
- Härtungsmaßnahmen planen & umsetzen – individuell, risikoorientiert, dokumentiert
- Compliance-Nachweise erbringen – mit vollständiger Dokumentation & Reporting
Security ist kein Zustand – sondern ein Prozess.
Wir helfen Ihnen, Ihre Oracle-Datenbanken proaktiv zu schützen, regulatorisch abzusichern und nachhaltig zu härten.
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular