Change Management
Der Schlüssel zum Projekterfolg
Digitalisierungsvorhaben, Modernisierung der IT, Einführung neuer Technologien oder die Bereitstellung eines modernen Arbeitsplatzes bringen zahlreiche Chancen für die einzelnen Beteiligten und die gesamte Organisation mit sich. Dabei gilt es zu beachten, dass im Zuge der digitalen Transformation bzw. die Einführung neuer Technologien oftmals komplexe und tiefgreifende Veränderungen mit sich bringt:
-
User adoption - Bisherige Arbeitsweisen und Rollen werden weiterentwickelt und erfordern Routine- und Verhaltensänderungen
-
Veränderte Tool-Landschaft mit neuen Interfaces, Prozessen und Workflows
-
Neu entstandene Teamkonstellationen erfordern Raum für Kommunikation, Dialog sowie Co-Kreation
Begegnen Sie diesen Herausforderungen in Ihren Projekten mit der Integration von Veränderungs- und Transformationsbegleitung, denn diese ist ein wichtiger Schlüssel zu einem nachhaltigen Projekterfolg:
Herausforderungen meistern
Herausforderungen meistern
Erfolgsfaktoren im Change Management
Individuell an Sie und den Projektkontext angepasst, stellen wir Ihnen Werkzeuge, Methoden und Best-Practices zur Verfügung. Dabei steuert ein von Ihnen und SVA etabliertes Change-Team (bzw. Transformationsteam) Hand-in-Hand mit den Projektverantwortlichen den Veränderungsprozess iterativ entlang des gesamten Projektes. Das Team sorgt außerdem sowohl für ein klares und abgestimmtes Zielbild und eine Vision als auch für transparente und vertrauensbildende Kommunikationsmaßnahmen sowie für Dialog mit den Mitarbeitenden. Dadurch beteiligen sich alle Mitarbeitende frühestmöglich aktiv und sind auf einen effektiven Einsatz der neuen Technologie / Arbeitsweisen in Ihrem Alltag vorbereitet.
Unser Leistungsangebot
Wir integrieren das Thema Veränderungs- und Transformationsbegleitung in unser Technologie-Angebot. Dafür arbeiten Change-Manager (bzw. Transformationsexperten), Projekt-Manager und IT-Spezialisten mit Ihnen Hand-in-Hand.
Unser Change Management Prozess
Konzeption: Intention evaluieren & Vorgehen präzisieren
-
Analyse & Bewertung des Status Quos und den Impakt des geplanten Vorhabens auf Ihre gesamte Organisation gemeinsam mit Ihnen.
-
Festlegung des Zielbildes & Schärfung der Vision in Co-Kreation mit wichtigen Stakeholdern (optional).
-
Definition eines passenden Change-Management Vorgehens, eng angelehnt an die Gesamt-Projektplanung.
Aktivierung: Kommunizieren & Mobilisieren
-
Begeisterung & Motivation von Teams für Ihr Vorhaben so werden Betroffene zu aktiv Beteiligten.
-
Planung & Umsetzung passender Kommunikationsmaßnahmen und Change-Interventionen.
-
Dialog mit Sponsoren, Führungskräften und weiteren Stakeholdern – zielgruppengerecht und individuell.
-
Frühzeitige Identifikation & Lösung von Ängsten, Missverständnissen und Überforderungen.
-
Fortlaufende Evaluation des Projektfortschritts und der Mitarbeiterzufriedenheit durch verschiedene Dialog-Formate, Umfragen und Feedbackkanäle.
-
Visualisierung der Erfolge für alle.
Befähigung: Zugang zu Neuem erleichtern
-
Pilotierung der konzeptionierten Maßnahmen, sodass Ihre Mitarbeitenden schrittweise neue Techniken und Arbeitsweisen entdecken.
-
Befähigung & Beteiligung Ihrer Mitarbeitenden
-
Unterstützung der Mitarbeitenden bei Multiplikatoren-/ Key User-Programme und dem Aufsetzen von Communities (optional).
-
Verankerung erreichter Veränderungen
-
Sicherstellung der digitalen Nachhaltigkeit.
Wie wir arbeiten
SVA Experten unterstützen Kunden als persönlicher Begleiter und strategische Berater, Ihre Mitarbeitenden erfolgreich und nachhaltig durch die digitale und agile Transformation zu führen. Unser Ansatz ist persönlich, individuell und bedarfsgerecht. Als methodische Basis setzen wir auf einen systemischen Ansatz und diverse bewährte Change Frameworks, u.a.: Change Management nach PROSCI®, Organizational Change Management (OCM) nach ITIL, Konzepte wie User Adoption und Change Management (ACM).
Weitere Informationen
Fachbeiträge unserer SVA Experten
Lesen Sie auf unseren Blog interessante Fachbeiträge rund um die Themen Change und Projekt Management.
Welche Projektmanagementmethode ist die Richtige?
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular