Die Plattform für Ihre Datenbankzukunft

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, über Oracle Hardware nachzudenken.

Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre bestehende Hardware zu modernisieren, Datenbanken konsolidiert und sicher zu betreiben oder neue Anwendungen – wie KI-basierte Systeme – zu integrieren? Dann lohnt sich ein intensiver Blick auf die aktuellen Oracle Hardware-Lösungen.

Denn: Nur Oracle Hardware ist heute vollständig optimiert für die neueste Generation der Oracle Datenbank und bietet bereits jetzt Funktionen, die auf anderer Infrastruktur noch gar nicht verfügbar sind.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Oracle Database 23ai – Exklusiv auf Oracle Hardware verfügbar

Mit Oracle Database 23ai definiert Oracle den Datenbankbetrieb neu. Die Version bringt entscheidende Neuerungen, unter anderem:

  • AI Vector Search: Native Integration semantischer und vektorisierter Daten für KI-gestützte Suchen direkt in der Datenbank – ideal für GenAI, NLP oder Empfehlungssysteme.
  • JSON Relational Duality Views: Moderne App-Entwicklung mit gleichzeitiger Nutzung relationaler Performance und JSON-Flexibilität.
  • Operational Property Graphs: Komplexe Beziehungen und Analysen direkt im Datenbankkern – ohne externe Graphdatenbanken.
  • Automated Data Sharding & Heatmaps: Optimale Verteilung und Performance bei Multi-Tier-Architekturen und steigenden Datenmengen.

Wichtig: Diese Features sind aktuell ausschließlich auf Oracle Exadata, ODA und Oracle PCA sowie in der Oracle Cloud freigegeben. Wer die Vorteile von 23ai produktiv nutzen will, kommt an Oracle Hardware nicht vorbei.

Die richtigen Systeme für Ihre Anforderungen

Oracle Database Appliance (ODA) – Für Mittelstand, Abteilungen & Edge

Die ODA ist die ideale Lösung für kleinere und mittelständische Unternehmen, die:

  • eine vollständig integrierte, vorkonfigurierte Appliance suchen (inkl. Storage, Compute & Netzwerk),
  • mit wenigen CPU-Cores lizenzieren und skalieren möchten,
  • dabei keine Kompromisse bei Verfügbarkeit, Patching und Backup-Automatisierung eingehen wollen.

Schnelle Implementierung (< 2 Std.), automatische Lifecycle-Updates, ideal für OLTP-Workloads, kleine DWHs oder konsolidierte DB-Inseln.

Oracle Exadata – Wenn Performance und Verfügbarkeit entscheidend sind

Exadata X10M & X11M setzen neue Maßstäbe im Datenbankbetrieb:

  • Bis zu 25 % mehr OLTP-Transaktionen,
  • Extreme Query Performance durch Smart Scan & Offload auf Storage Layer,
  • RDMA over RoCE für Sub-Millisekunden-Latenz,
  • Skalierbarkeit von einzelner Rack-Unit bis hin zu Multi-Rack-Konfigurationen für Enterprise-Skalierung.

Ideal für Hochverfügbarkeitslösungen, Core-Banking, Versicherungsplattformen, SAP/ERP-Systeme oder konsolidierte DWH-Infrastrukturen.

Oracle Private Cloud Appliance (PCA) – Für Konsolidierung & moderne KI-Anwendungen

Die PCA ist mehr als nur ein Hyperconverged-System. Sie verbindet:

  • VM- und Container-Betrieb,
  • Optimierung für Oracle- und Nicht-Oracle-Workloads,
  • und neu: Integration von NVIDIA H100-GPUs für GenAI & Machine Learning Workloads direkt in Ihrer Private Cloud.

Nutzen Sie PCA für konsolidierte IT-Infrastrukturen, moderne CI/CD-Workflows, KI-Training am Edge oder DSGVO-konforme Inhouse-AI-Projekte.

Zero Data Loss Recovery Appliance (ZDLRA) – Wenn Backup gleich Sicherheit bedeutet

Mit der ZDLRA sichern Sie Ihre Oracle-Datenbanken nicht nur – Sie schützen sie aktiv und verlieren keine einzige Transaktion:

  • Echtzeit-Redolog-Streaming (RPO ≈ 0)
  • Automatische Validierung der Backups auf Korrektheit und Integrität
  • Immutable Backup-Storage & Cyber-Recovery mit Air-Gap-Funktionalität

Sicherheits- und Compliance-Verantwortliche setzen auf ZDLRA, um SLAs, Audits und Recovery-Vorgaben zu übertreffen – auch im Ernstfall.

Für wen ist unser Service gedacht?

Für CIOs, IT-Leiter und Datenbank-Profis mit Zukunftsdenken

Sie betreiben Oracle Datenbanken im geschäftskritischen Umfeld und suchen:

  • Konsolidierungsmöglichkeiten, um Komplexität und Lizenzkosten zu senken?
  • Zukunftssicherheit, um mit AI, Big Data und Security Schritt zu halten?
  • Einen sicheren Weg aus Legacy-Umgebungen in moderne Betriebsmodelle – On-Prem, Cloud oder Hybrid?

Dann ist Oracle Hardware nicht nur eine Alternative – sie ist ein strategischer Vorteil.

Unser Angebot an Sie

  • Kostenfreie Analyse Ihrer bestehenden DB-Infrastruktur (Lizenz, Performance, Security, Backup)
  • Proof of Concept auf unserer eigenen Oracle Exadata und ODA Hardware
  • Architekturvorschlag inkl. Business Case und TCO-Vergleich
  • Umsetzung & Betrieb durch erfahrene Oracle-Spezialisten

Jetzt Kontakt aufnehmen – bevor neue Anforderungen alte Systeme überfordern.

Mit Oracle Hardware schaffen Sie das Fundament für eine resiliente, leistungsstarke und KI-fähige Datenbanklandschaft. Zukunftssicher. Ausfallsicher. Wirtschaftlich.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Julian Papp
Julian Papp
Partner Manager