Soft Skills Schulung – Kommunikation im IT-Alltag
Stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz – für mehr Wirkung und Klarheit im Berufsalltag!
In dieser Schulung erhalten Sie das Rüstzeug, um kommunikative Herausforderungen im IT-Umfeld souverän zu meistern. Sie reflektieren Ihr eigenes Kommunikationsverhalten, lernen bewährte Strategien kennen und entwickeln zielgerichtete Techniken für verschiedenste Gesprächssituationen – von Teammeetings bis zum Kundenkontakt.
Denn längst ist technische Kompetenz in modernen IT-Kontexten nicht mehr der einzige Erfolgsfaktor, sondern ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sind für eine erfolgreiche Durchführung von IT-Projekten essenziell.
Wie ist die Kommunikationsschulung aufgebaut?
Das Training ist als zweitägige Präsenzschulung mit zwei erfahrenen SVA-Trainern konzipiert. Der Fokus liegt auf erlebnisorientiertem Lernen durch Theorie und Praxis.
Sie erwartet eine ausgewogene Mischung aus fachlichen Impulsen, praktischen Übungen, Austausch und Reflexion. Im Plenum und in Kleingruppen können Sie Ihr Verhalten in typischen Gesprächssituationen reflektieren und können direkt neue Techniken ausprobieren und vertiefen.
Inhalte des Kommunikationstrainings
Das erwartet Sie:
- Besonderheiten der Kommunikation im IT-Umfeld
- Kommunikation mit Kunden, Kolleginnen/Kollegen und Vorgesetzten
- Kommunikationsmodelle und -techniken
- Reflexion des eigenen Kommunikationsverhaltens
- Feedback geben und nehmen
- Aktives Zuhören und Fragetechniken
- Nonverbale Kommunikation
- Live-Coaching in typischen Gesprächssituationen
Quick Facts
Ziel des Trainings
Die Teilnehmenden erweitern ihre Kommunikationskompetenz, reflektieren ihr Kommunikationsverhalten und lernen neue Strategien kennen, um Gespräche im beruflichen Alltag souverän und zielgerichtet zu führen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie alle Personen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten überprüfen und weiterentwickeln möchten – insbesondere im IT-Umfeld.
Trainingsformate
Zweitägige Präsenzschulung mit zwei erfahrenen SVA-Trainerinnen oder Trainern.
Technische Voraussetzungen
Es sind keine technischen Voraussetzungen erforderlich.
Trainerteam
Unsere Trainerinnen/Trainer sind sowohl IT-Fachexpertinnen/Fachexperten als auch erfahrene Coaches. Sie kennen die kommunikativen Herausforderungen im IT-Alltag aus eigener Projekterfahrung und passen das Training flexibel an Ihre Bedürfnisse an.
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular