Schulung

Soft Skills Schulung – Training zur Selbstorganisation

Bringen Sie mehr Struktur in Ihren Arbeitsalltag – für erhöhte Produktivität und weniger Stress!

In dieser Schulung lernen Sie bewährte Methoden und praktische Tipps zur besseren Selbstorganisation. Gemeinsam reflektieren wir Ihre etablierten Arbeitsabläufe, zeigen Ihnen, wie Sie klare Grenzen setzen, und stellen Ihnen die Selbstorganisations-Tools von M365 vor. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Multitasking vermeiden und Ihre Motivation langfristig aufrechterhalten können. 

Wie ist das Training zur Selbstorganisation aufgebaut? 

Erleben Sie eine interaktive Schulung – wahlweise als ganztägiges Präsenzseminar oder als kompaktes Halb-Tages-Training im Remote-Format. Gemeinsam betrachten wir bewährte Methoden der Selbstorganisation, diskutieren praxisnahe Ansätze und teilen wertvolle Tipps in der Gruppe.

Freuen Sie sich auf eine ausgewogene Mischung aus inspirierenden Impulsen, Austausch, praktischen Übungen und lebendigen Diskussionen. Am Ende der Schulung, setzen sich alle Teilnehmenden individuelle Ziele für ihre Selbstorganisation und nehmen direkt umsetzbare Strategien mit, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Inhalte des Selbstorganisationstrainings

  • Themen Einstieg: Softskill Selbstorganisation
  • Selbstorganisation und „Zeitmanagement“
  • Selbstreflexion als Instrument zur Gestaltung des Arbeitsalltages
  • Grenzen setzen: Boundary Management
  • Mythos Multitasking
  • Methoden zur Selbstorganisation
  • Tooling mit M365
  • Motivation und Zielsetzung 

Quick Facts

Ziel des Trainings

Die Teilnehmenden kennen verschiedene Methoden zur Selbstorganisation und sind in der Lage, ihre eigene Arbeitsweise zu reflektieren, um geeignete Methoden gezielt anzuwenden. 

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Menschen, die effektive Methoden und praktische Tipps zur Selbstorganisation suchen, um ihren Arbeitsalltag strukturierter, fokussierter und motivierter zu gestalten. 

Trainingsformate

  • Präsenztraining bei Ihnen vor Ort oder an einem SVA-Standort ihrer Wahl.
  • Remote-Schulung mit interaktivem Whiteboard. 

Technische Voraussetzungen

Es stehen M365 Tools bei Ihnen im Unternehmen zur Verfügung (Teams, Outlook, To Do). 

Trainingsdetails
  • Teilnehmeranzahl
    Min.: 4 Personen | Max.: 12 Personen
  • Dauer
    Vor Ort: 8 Stunden 

    Online: 4-5 Stunden

  • Sprache
    Deutsch
  • Vorkenntnisse
    Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Ivonne Illig
Ivonne Illig
Koordinatorin SVA Academy