Microsoft Dynamics 365 Field Service
Ressourcen zielgerichtet einsetzen
Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, ihre knappen Ressourcen ebenso wie ihre hoch ausgelastete Belegschaft effizient und zielgerichtet einzusetzen. Digitale Werkzeuge bieten in diesem Zusammenhang eine wertvolle Unterstützung zur Entlastung der Mitarbeitenden, indem sie Prozessketten ganzheitlich digitalisieren.
Mit Dynamics 365 Field Service stellt Ihnen Microsoft eine cloudbasierte Lösung zur Verfügung, die Sie bei der Optimierung Ihrer Serviceoperationen unterstützt und Ihren Technikern die mobile Arbeit erleichtert. Und nicht nur das Unternehmen gewinnt: Kunden profitieren von zeitlich optimierten Serviceeinsätzen, in denen geeignete Techniker mit allen relevanten Skills eingesetzt werden.
Was bietet Microsoft Dynamics 365 Field Service?
Dank der Field Service Mobile-App stehen Servicetechnikern jederzeit alle notwendigen Informationen zum Kundenauftrag zur Verfügung – sowohl im Innen- als auch im Außendienst, online wie offline. Das Tool begleitet Sie vom Start bis hin zu Dokumentation und Abschluss des Auftrags und stellt eine Vielzahl an Funktionen bereit. Mithilfe von Erkenntnisgewinnen aus Gerätehistorien und vorausschauender Wartungen kann so u. a. Produktionsstillständen vorgebeugt werden.

Unsere Leistungen für Microsoft Dynamics 365 Field Service
Wir unterstützen Sie während des gesamten Einführungsprozesses Ihrer Microsoft Dynamics Field-Service-Lösung – von der gemeinsamen Konzeptentwicklung bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Durch unsere langjährige Projekterfahrung setzen wir zwei wesentliche Erfolgsfaktoren in den Fokus: eine stringente Projektmethodik und eine hohe Nutzerakzeptanz der konzipierten Lösung.

- 1. Anforderungsaufnahme & Fit-Gap-Analyse
In unserem strukturierten Workshopformat erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre funktionalen Anforderungen und prüfen bestehende Prozesse. Mithilfe einer Fit-Gap-Analyse ermitteln wir Abweichungen zu den Standardfunktionen von Dynamics 365 Field Service, um diese in das Konzept einfließen zu lassen. - 2. Konzeptionierung
Auf Grundlage der Anforderungsanalyse erstellen wir ein initiales Lösungskonzept, in dem wir die Systemarchitektur, Benutzerrollen, Workflows und Integrationen definieren.
Dank unseres iterativen Ansatzes können wir das Konzept während der Implementierung flexibel anpassen, falls neue Ideen entstehen oder sich Anforderungen ändern. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass das Endergebnis Ihren Anforderungen entspricht. - 3. Implementierung
Wir implementieren das gemeinsam entwickelte Konzept für Sie und passen Dynamics 365 Field Service dabei gemäß Ihren Wünschen an individuelle Anforderungen an. Unsere agile Methodik gewährleistet kontinuierliche Feedbacks, die in die Entwicklung einfließen können. Wir integrieren Ihre Field Service-Lösung dabei in Ihre bestehende IT-Systemlandschaft und sichern eine verlässliche Datenmigration zu. - 4. Key-User-Schulung
Um sicherzustellen, dass alle Anwender die Lösung bestmöglich annehmen, schulen wir Ihre Key-User umfassend. Wir befähigen und bestärken sie im Umgang mit der neuen Anwendung und ermöglichen ihnen einen späteren Wissenstransfer an die Endanwender. - 5. Go-live & Hyper Care
Wir unterstützen Sie beim Go-live und stehen Ihnen in der Hyper-Care-Phase für Support und Optimierungen zur Verfügung. So sorgen wir dafür, dass Ihr System performant arbeitet und kontinuierlich optimiert werden kann.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und hohe Expertise, um Ihre Servicesteuerung mit Microsoft Dynamics 365 Field Service zu verbessern.
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular