Unsere Traineeprogramme

Unsere Traineeprogramme bieten dir die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit in einem Themengebiet intensiv gefördert und gefordert zu werden. Alle Programme bestehen aus zahlreichen Trainings und Schulungen mit dem Ziel, dich bestmöglich auf Kundenprojekte und den Berufsalltag vorzubereiten.

Unsere Programme

AWS Engineers // AWS Operational Services // Big Data // Cisco Networking // Cyber Security // DevOps // Digital Process Solutions  // Google Cloud Infrastructure // Microsoft Azure // SAP

Hinweis: Wir planen die Traineeprogramme bedarfsorientiert - informiere dich in unserem Job-Portal, ob das jeweilige Traineeprogramm aktuell ausgeschrieben ist. In der Regel starten die Traineeprogramme im Mai und Oktober.

Du möchtest Dich bewerben?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier:

 

Zum Jobportal


 

AWS Engineers

Grundlagen meistern, Cloud gestalten: Werde AWS Solution Architect

Inhalte

Starte dein AWS Solution Architect Trainee Programm mit einem zweimonatigen, intensiven Grundlagen-Training. Hier erarbeitest du zentrale IT-Konzepte, Architektur-Prinzipien und Projektmethodik – unabhängig von spezifischen Cloud-Technologien. Im Anschluss tauchst du für rund zehn Wochen tief in die AWS-Welt ein: Du lernst die wichtigsten Services, Tools und Best Practices kennen und vertiefst dein Wissen in Cloud-Architektur und Lösungsdesign speziell mit AWS.

Nach diesen Lernphasen erwarten dich spannende Projekte, in denen du das Gelernte direkt anwendest und mit erfahrenen Solution Architekten zusammenarbeitest. So wirst du Schritt für Schritt auf deine Rolle als Cloud-Architekt vorbereitet und kannst Kunden bei ihrer digitalen Transformation aktiv begleiten.

  • Grundlagen moderner IT-Infrastrukturen (z.B. Netzwerkarchitektur-, Linux-, Git- und Programmier-Crashkurs)
  • Einführung in AWS zusammen mit Infrastructure as Code mit Terraform, Kubernetes und Container-Technologien
     

Ich schätze besonders, wie praxisnah und strukturiert das Programm aufgebaut ist. Der Einstieg in die Rolle als AWS Cloud Architekt war damit für mich enorm erleichtert. 

-Hagen Naumann

AWS Operational Service

Betriebsunterstützung in höchster Qualität

 

Inhalte

Mit unserem AWS OPS Traineeprogramm startest du deine Karriere im Public Cloud Bereich und unterstützt die IT-Abteilungen unserer Kunden. In der ersten Phase durchläufst du intensive Schulungen und Workshops und bekommst grundlegende IT-Architekturkenntnisse vermittelt, darunter Infrastructure Automation, Kubernetes und Container-Plattformen. Der Fokus der zweiten Phase liegt auf der Implementierung und dem Betrieb von Cloud-Plattformen.

Du erhältst weiterführende Trainings, absolvierst die SysOps-Administrator-Zertifizierung und sammelst Support-Erfahrung. In der letzten Phase setzt du dein Wissen im Operational-Services-Team praktisch um. Nach dem Traineeprogramm unterstützt du Kunden beim reibungslosen Betrieb ihrer AWS-Lösungen, entwickelst Optimierungspotenziale und vertiefst dein Fachwissen durch Zertifizierungen sowie interne und externe Weiterbildungen.

  • Grundlagen der IT-Infrastruktur wie bspw. Linux-, Git- und Programmier-Crashkurs
  • Einführung in Terraform, Kubernetes und Container-Plattformen
  • AWS Certified SysOps Adminstrator Zertifizierung


Big Data

Der Einstieg in große Datenmengen

Inhalte

In unserem Traineeprogramm lernst du, große Datenmengen mithilfe intelligenter IT-Lösungen zu verarbeiten. Das Programm startet mit einer 4-monatigen Trainingsphase, in der du dir die technischen und methodischen Werkzeuge erarbeitest, um Big-Data-Plattformen aufbauen zu können. Diese Kompetenzen bringst du im Anschluss bei einem Praxisprojekt mit dem Fokus auf Data Engineering & Microservices ein.

  • IT-Prozessmanagement inkl. ITIL-Zertifizierung
  • Grundlagen der IT-Infrastruktur Linux-, Git- und Programmier- Crashkurse
  • Datenmanagementplattformen mit Spezialisierung in Splunk, Cloudera, Elastic oder Kafka
  • Einführung in Datenbanken Kubernetes & Container-Plattformen

Vertiefungen:

  • Data Engineering
  • Security & Operation Analytics
  • Business Intelligence

Cisco Networking

Verbundenheit schaffen

Inhalte

Du möchtest nicht nur Teil der IT-Welt sein, sondern aktiv das Fundament dazu gestalten? In unserem sechsmonatigen Cisco-Traineeprogramm machen wir dich fit für die Schlüsseltechnologien moderner Unternehmensnetze. Wir bieten dir den direkten Weg, dich im Bereich Cisco Security sowie Enterprise- und Campus-Netzwerke weiterzuentwickeln.

Neben dem Erwerb von allgemeinen IT-Kenntnissen und -Fähigkeiten wirst Du verschiedene Methodenkompetenzen kennenlernen, um im Anschluss die Brücke in die Cisco-Welt zu schlagen.

Du arbeitest mit modernsten Cisco-Technologien wie z.B. Catalyst-Switches, Secure Firewall oder Cisco ISE und bereitest Dich auf anerkannte Cisco Zertifizierungen vor.
Zusätzlich zeigen Dir erfahrene Experten praxisnah, wie moderne Unternehmensnetze geplant, aufgebaut und abgesichert werden. Dabei kombinierst Du dein theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in realistischen Labor- und Kundenumgebungen.

Nach Abschluss bist Du bestens gerüstet, um in anspruchsvollen Netzwerk-Projekten durchzustarten.

  • Weitreichender Überblick über das Cisco Enterprise und Security Portfolio
  • Design, Implementierung und Test von Netzen
  • Praxisnähe bei Arbeiten in Labor- und Kundenumgebungen
  • CCNA-Zertifizierung & Spezialisierungsprüfung (z.B. SISE)


 

Cyber Security

Schutz auf allen Ebenen

Inhalte

Zero Day Exploit, DoS, Threat Intelligence und Social Engineering sind keine Fremdwörter für dich, sondern lassen deinen Puls höher schlagen? In deiner Freizeit nimmst du an Capture the Flag-Challenges teil und dein Netzwerk ist das sicherste in deinem Bekanntenkreis? Dann suchen wir dich für unser Traineeprogramm. Bei uns kannst du deiner Leidenschaft im Beruf nachgehen und deine ersten TryHackMe Erfahrungen und Consulting-Dienste in deinem Bekanntenkreis professionalisieren!

  • Vertiefte Linux und Netzwerk Kenntnisse mit Schwerpunkt Security   
  • Grundlegenden Konzepte im Cyber Security Bereich inkl. Zertifizierungen (CompTIA Security+ und ggf. andere)
  • Programmierung mit Python und Automatisierung mit Terraform
  • Workshops zu Penetration Testing und Informationssicherheit
  • Softskills (u.a. Präsentationstechniken und Selbstorganisation)  

Vertiefungen:

  • Cloud Security (Microsoft, AWS)
  • Secure Infrastructure
  • IT Governance, Risk & Compliance
  • Security Architecture
  • OT- Security
  • SOC
  • Digitale Forensik & Incident Response
  • Pentesting

Das Dynamische DevOps Training

DevOps ganzheitlich und individuell

Inhalte

Mit unserem dynamischen DevOps Training bieten wir die Möglichkeit in der agilen IT-Welt durchzustarten. In unserem zwölfmonatigen praxisnahen Ausbildungsprogramm bieten wir einen flexiblen Lern- und Entwicklungsweg, der individuell und modular zusammengestellt wird - abhängig von den mitgebrachten Vorkenntnissen, der Skill-Profilbildung und ersten Projekteinsätzen. 

Profilbildung: Das Traineeprogramm bietet die Möglichkeit aus den drei Schwerpunktprofilen DevOps-Technologien, Agilität & DevOps-Kultur sowie agile Softwareentwicklung zu wählen. Jeder Pfad hat verpflichtende Kernthemen, welche jeweils einen roten Faden für die fachliche Entwicklung darstellen. Daneben kann individuell tiefer in Themen und Technologien eingetaucht werden, um somit das ganz persönliche Zielprofil zu gestalten.

Fit für die Praxis: Während der gesamten Traineezeit wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen begleitet, die dir den Einstieg in die Berufspraxis erleichtern. Ergänzt wird die Traineezeit mit fachlichen Weiterbildungen und Zertifizierungen von führenden Kooperations- und Herstellerpartnern der IT-Welt.

Unser Ziel: Zukünftige DevOps Engineers, Entwicklerinnen und Entwickler sowie agile Projektleiterinnen und Projektleiter darauf vorzubereiten, im DevOps-Bereich beim Kunden exzellente Arbeit zu leisten. Dazu gehören neben den erwähnten Weiterbildungen auch die aktive Teilnahme an Fachgruppen, Hackathons, Meetups und vielem mehr, um kontinuierlich theoretisches und praktisches Wissen zu erwerben und sich dabei innerhalb der SVA optimal zu vernetzen.

Die im Dynamischen DevOps Training erlernten Kompetenzen bereiten auf eine erfolgreiche Arbeit in DevOps-Projekten vor. 
 

Vertiefungen: DevOps-Pfade mit Zukunftsperspektiven  

Pfad: DevOps Technologien  

Du eignest dir fundierte Kenntnisse in den Bereichen CI/CD, Infrastructure as Code und Kubernetes an und wendest diese an, um ganzheitliche DevOps-Lösungen aufzubauen und kontinuierlich zu optimieren. Darauf aufbauend festigst du deine Kompetenzen in der Automatisierung bestehender Infrastrukturen nach dem Motto “work smart, not hard” und schaffst Standards und reproduzierbare Lösungen für deine Kunden.  

Pfad: Agilität und DevOps-Kultur  

Wenn du mehr über die Konzepte von Agilität und DevOps-Kultur, ihre Anwendungen und die Auswirkungen auf einzelne Teams sowie auf gesamte Organisationen erfahren möchtest, bietet dieser Pfad den idealen Lern- und Entwicklungsweg. Du lernst die gängigen Frameworks kennen, sammelst Erfahrungen, um das agile Mindset selbst zu leben, und bereitest dich so auf den Einsatz als Scrum Master oder agile Projektleiterin und Projektleiter beim Kunden vor.

Pfad: Agile Softwareentwicklung   
Im Agilen Softwareentwicklungspfad lernst du intensiv und praxisnah die Standards der Softwareentwicklung kennen – sowohl im Frontend als auch im Backend. Der Fokus liegt darauf, die gesamte Entwicklungsprozesskette bis zum Deployment zu durchdringen. Hier steht nicht nur die reine Softwareentwicklung im Vordergrund, sondern auch die Integration von DevOps-Praktiken und agile Methoden, um einen nahtlosen und effizienten Entwicklungszyklus zu gewährleisten.  


 

Digital Process Solutions

Die Digitalisierung der Geschäftswelt gestalten

Inhalte

In unserem Traineeprogramm legst du den Grundstein für deinen erfolgreichen Einstieg in die Welt der digitalen Prozesslösungen. Du erlernst durch intensive Trainings und Hands-On-Workshops wichtige fachliche Kompetenzen und Fähigkeiten. Des Weiteren spezialisierst du dich auf einen Teilbereich der Digital Process Solutions und vertiefst dein Wissen in einem technischen Tool aus unserem Portfolio. Deine neuen Kompetenzen setzt du daraufhin in Kundenprojekten ein, unterstützt durch deine erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich. 

  • Softskill-Schulungen & Methodenkompetenzen
  • IT-Grundlagen (z.B. Datenbanken)
  • Vertiefende Toolausbildung in einem Teilbereich der Digital Process Solutions
  • Start in dein erstes Kundenprojekt

Google Cloud Infrastructure

Cloud-Infrastruktur mit Exzellenz gestalten

Inhalte

Mit unserem Google Cloud Infrastructure Traineeprogramm legst du den Grundstein für deine Karriere in der Public Cloud. In der ersten Phase eignest du dir umfassendes Wissen über moderne IT-Architekturen an – von grundlegenden Infrastrukturthemen über Automatisierung mit Infrastructure as Code bis hin zu Kubernetes und Container-Technologien.

In der zweiten Phase vertiefst du dein Wissen rund um die Google Cloud (GCP), erhältst gezielte Trainings zur Cloud-Architektur, legst Zertifizierungen wie die "Google Cloud Associate Cloud Engineer" ab und arbeitest an praxisnahen Szenarien.
In der letzten Phase bringst du dein Know-how in realen Kundenprojekten ein – etwa bei der Planung, dem Aufbau und der Weiterentwicklung skalierbarer und sicherer Cloud-Infrastrukturen. Nach Abschluss des Programms wirkst du als Cloud Engineer an Infrastrukturprojekten mit, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst dich durch weitere Zertifizierungen und Schulungen kontinuierlich weiter.

  • Grundlagen moderner IT-Infrastrukturen (z. B. Netzwerkarchitektur-, Linux-, Git- und Programmier-Crashkurs)
  • Einführung in Infrastructure as Code mit Terraform u. Ansible, Kubernetes und Container-Technologien

Vertiefungen:

  • Google Cloud Vertiefungen
  • Google Cloud Associate Cloud Engineer Zertifizierung

Das sagt ein Absolvent:

Das Google Cloud Traineeprogramm hat mir einen idealen Einstieg in die Welt der Cloud-Infrastruktur geboten. Die Inhalte wurden praxisnah und gut strukturiert vermittelt – von erfahrenen Experten, die täglich mit den entsprechenden Technologien arbeiten. 


 

Microsoft Azure

Durchstarten in der Microsoft Welt

 

Inhalte

Das SVA Azure Traineeprogramm bietet mit der technischen Ausbildung die Basis für den Start als System Engineer für Microsoft Azure.

  • In der ersten Phase des Programms erweiterst Du Deine Fähigkeiten durch intensive Trainings und Hands-on-Workshops in den Bereichen Methodenwissen, IT-Projektmanagement, zielgruppenorientierte Dokumentation, Datenbanken, Netzwerk und Soft Skills.
  • Weitere Trainings und Workshops im Bereich Microsoft Azure mit den Schwerpunkten Azure Infrastruktur, Governance, Security sowie die Zertifizierungen AZ900 und AZ104 runden Deine Ausbildung ab.
  • Im Anschluss beginnt die Praxisphase, in der Du Deine erlernten Fähigkeiten in Form eines Projektes in die Tat umsetzen kannst. 

SAP

SAP Technologie - Von (A)dministrieren bis (z)entrale Kontaktperson für den Kunden

Inhalte

In der ersten Phase vermitteln wir dir im Rahmen intensiver Trainings und Hands-on-Workshops an diversen SVA-Standorten erweiterte IT-Kenntnisse und Methodenkompetenzen.

In der zweiten Phase lernst du, wie du SAP-Systeme richtig installierst und passend zur Infrastruktur planst, implementierst und betreibst. Dabei erhältst du weiterführende Trainings, absolvierst die SAP S/4HANA System Administration Zertifizierung und sammelst erste Erfahrungen im First- und Second-Level-Support. Unterstützt durch erfahrene Consultants wirst du optimal darauf vorbereitet, dein neu erworbenes Wissen in der SAP-Technologie direkt bei unseren Kunden anzuwenden und startest in der letzten Phase des Programms in dein erstes Kundenprojekt. 

  • Grundlagen der IT
  • Enterprise Linux
  • Datenbanken
  • ITIL-Zertifizierung
  • Softskill-Workshops
  • SAP Architektur
  • Fokussierung auf SAP Technologie 


 

Dein Arbeitsalltag bei SVA

Traineeprogramme bei SVA

Im Einklang mit deinen Werten arbeiten

Wertschätzung, Zusammenhalt, Flexibilität, & Teamgeist werden bei uns großgeschrieben.

Immer auf dem neuesten Stand bleiben

Wir können nur gut sein, wenn wir stets auf dem aktuellen Wissensstand sind. Um das zu gewährleisten, bieten wir umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Mehr Freiheit für Entscheidungen

Wir setzen auf flache Hierarchien und übertragen dir die Verantwortung, die du brauchst, um eigenständig Entscheidungen treffen zu können. Trotzdem bist du nicht allein; wir setzen immer auf Teamarbeit.

Sicherheit. Auch langfristig.

Solltest du den Fachbereich wechseln wollen oder ein Wechsel unvermeidbar sein, lassen wir dich nicht einfach gehen, sondern finden gemeinsam eine Lösung, sodass sich für dich eine neue Tür öffnet.

Werde Teil der SVA-Familie

Während des gesamten Traineeprogramms begleitet dich ein Mentor, erfahrene IT-Experten und unsere große Community aus weiteren Trainees.

Bestens ausgestattet - studieren bei SVA