Pure Storage hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Herausforderungen der klassischen Storage-Architekturen zu beseitigen und eine moderne Speicherplattform auf Basis von All-Flash zu entwickeln. Technologisch gelingt dies Pure Storage durch den Ansatz Stateless Architecture. Dieser abstrahiert die Software von der darunterliegenden Hardware. Hierdurch brauchen Kunden das Array nur einmalig zu installieren und können es bis zu zehn Jahre lang betreiben. Upgrades von neuen Controllern oder Speichermedien, wie z. B. die eigens entwickelten NVMe Direct Flash Module, können im laufenden Betrieb ohne Unterbrechungen erfolgen. Jegliche Neuerungen in der Software sind durch das Evergreen-Modell nachhaltig abgedeckt.

Um die IT-Landschaft für künftige Anforderungen zu wappnen, hat Pure Storage ein eigenes Scale-out-File- und Object-Storage-System entwickelt: FlashBlade. Der Hauptnutzen von FlashBlade liegt in der konsolidierten Zurverfügungstellung verschiedener Datei- und Objektspeicherlösungen (S3, NFS, CIFS).

Mit Cloud Block Store stellt Pure Storage seinen Blockspeicher in der Public Cloud (Azure und AWS) zur Verfügung. Hier kommen Features wie Datenreduktion oder Hochverfügbarkeit genauso zum Tragen wie bei Anwendungsfällen in hybriden (Cloud-)Modellen.

Pure Storage gehört im Bereich der Speichertechnologien zu den jüngeren Partnern von SVA. Die Partnerschaft hat sich schnell auf strategischer Ebene etabliert. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist nicht zuletzt ein Grund hierfür. In den zurückliegenden Jahren ist SVA zum größten Partner von Pure Storage in Deutschland geworden. Dies zeigt sich sowohl in der Anzahl erfolgreich abgeschlossener Projekte, dem erzielten Umsatz als auch der Anzahl zertifizierter, technischer Mitarbeiter. Zudem betreibt SVA ein eigenes Demo-Labor mit Systemen von Pure Storage.

Offizieller Partner Status
Elite Partner
Seit wann besteht die Partnerschaft?
2017
Link zur Partner Homepage

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Photo
Markus Wendler
Markus Wendler
Leiter Competence Center Storage