Sonar
Codequalität, Sicherheit und Compliance im Einklang
Sonar unterstützt Entwicklungsteams bei der Erstellung hochwertiger und sicherer Software durch die Analyse des gesamten Quellcodes – unabhängig davon, ob dieser manuell geschrieben, KI-generiert oder aus externen Bibliotheken wie Open-Source-Komponenten stammt.
Mit seinem integrierten Ansatz zur Verbesserung von Codequalität und -sicherheit erkennt Sonar potenzielle Sicherheitsprobleme – einschließlich Schwachstellen – bereits früh im Entwicklungsprozess, bevor sie produktive Systeme erreichen. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die langfristige Wartbarkeit.
Sonar hilft Entwicklern, technische Schulden systematisch zu reduzieren und die Komplexität von Anwendungen nachhaltig zu senken. Das Ergebnis: robuster, transparenter und zukunftsfähiger Code, der den Anforderungen moderner Softwareentwicklung gerecht wird.

Was bietet Sonar?
Sonars Lösung für Codequalität und -sicherheit – SonarQube – automatisiert Reviews und liefert verwertbare Erkenntnisse für jeglichen Code: selbst geschriebenen, KI-generierten und Open-Source-Code von Drittanbietern.
Mit über 6.600 Qualitäts- und Sicherheitsregeln für mehr als 35 Programmiersprachen – darunter Java, JavaScript, Python, C#, C/C++, PHP und viele mehr – unterstützt Sonar Entwicklungsteams dabei, KI-gestützte Entwicklung zu fördern und Vertrauen in jede Codezeile zu integrieren.
Sonar automatisiert nachweisbare Code-Compliance mit Sicherheits- und Qualitätsstandards durch kontinuierliche, nachvollziehbare Code-Reviews – ideal für Unternehmen, die regulatorische Anforderungen wie ISO 27001, NIS2 oder branchenspezifische Richtlinien erfüllen müssen.
Die SonarQube-Lösung
- SonarQube:
Kann lokal auf einem eigenen Server oder als Cloud-Service (SaaS) betrieben werden.- On-Premises:
Ideal für Organisationen mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Compliance. Diese Option bietet volle Kontrolle über die Umgebung, in der die Codeanalyse erfolgt – sensibler Code verlässt nie die Infrastruktur des Unternehmens. - Cloud:
Für Teams, die Agilität, Benutzerfreundlichkeit und geringe Betriebskosten priorisieren. Als SaaS-Lösung entfällt die Verwaltung der Infrastruktur, sodass sich Teams ganz auf die Codequalität konzentrieren können.
- On-Premises:
- SonarQube-Erweiterungen:
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen
- Premium-Support
- SonarQube for IDE (ehemals SonarLint):
Kostenloses Plugin für Entwicklungsumgebungen wie VS Code, IntelliJ oder Cursor, das beim Schreiben von Code in Echtzeit auf Probleme hinweist und deren Behebung unterstützt.
Ganzheitliche Codequalität und sichere Softwareentwicklung
Als erfahrener IT-Dienstleister bietet SVA umfassende Expertise rund um Sonars integrierte Lösung für Codequalität und -sicherheit – SonarQube. Unser Leistungsportfolio geht weit über die Produktintegration hinaus: Wir unterstützen Unternehmen bei der nahtlosen Einbettung von Sonar-Lösungen in bestehende IT-Landschaften und CI/CD-Pipelines – lokal, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen.
Unsere Engineers vereinen tiefes Know-how in Plattformbetrieb und Softwareentwicklung. Sie unterstützen Ihre Teams bei der Architekturplanung, der sicheren Integration in bestehende Infrastrukturen und der Automatisierung von Entwicklungs- und Analyseprozessen. Wir konfigurieren individuelle Quality Gates, passen Regelsets an branchenspezifische Anforderungen an und sorgen für eine reibungslose Integration in Ihre DevOps-Umgebung.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Befähigung Ihrer Entwicklerteams: Wir bieten praxisnahe Schulungen zu allen SonarQube-Deployments (lokal oder SaaS, inklusive kostenlosem IDE-Plugin für Echtzeit-Feedback beim Codieren) und etablieren nachhaltige sichere Coding-Praktiken. So schaffen wir die Grundlage für regelkonforme, transparente und zukunftssichere Softwareentwicklung.
Mehr aus unserem Portfolio
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular