Mutmacher Awards Logo

MUT zur Digitalisierung

Bei der Digitalisierung ist Deutschland sehr viel weiter als es manchmal den Anschein hat. Viel zu oft liest man, wo es noch hakt – viel zu selten, was sich bereits getan hat!

Das wollen wir ändern. Hier zeigen wir Ihnen, welche Schritte deutsche Unternehmen heute bereits gegangen sind und wohin der Weg sie noch führen kann. 

Wir präsentieren: Beispiele, die Mut machen. Lassen Sie sich inspirieren!
 

Bofrost* Mutmacher Foto Rund

 Man braucht Mut,
Dinge auszuprobieren und schnellere Entscheidungen zu treffen.

 

Catalin Barbulescu -
bofrost* CIO


ZUM INTERVIEW MIT BOFROST*

 

Christian Henschel von Yaveon

 Es ist natürlich ein Unterschied, ob ich mit meinem Team in einem Büro sitze oder ob wir dezentral überall verteilt sind. 

Christian Henschel -
IT Leiter bei Yaveon


ZUM INTERVIEW MIT YAVEON

 

MUTmacher Award Infos

Initiative #MUTmacher

 

Die Idee: Inspirierende Beispiele, die der Digitalisierung Schwung verleihen eine Plattform zu geben.

 

HIER WEITERLESEN

Alle Interviews

bofrost*

 

In den vergangenen Jahren hat bofrost*, der europäische Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und Tiefkühlspezialitäten, in Sachen Digitalisierung einen großen Schritt nach vorne gemacht. CIO Catalin Barbulescu hat die Transformation entscheidend vorangetrieben und beeinflusst maßgeblich den laufenden Change-Prozess. Im Interview gibt er seine Erfahrungen weiter.

 

 

HIER WEITERLESEN

WUERZBURG WEB WEEK

 

Sichtbar machen, was in Sachen Digitalisierung in der Region passiert, und gleichzeitig Menschen miteinander vernetzen: Diese Ziele hatte Ute Mündlein vor Augen, als sie die Wuerzburg Web Week initiierte. Ihre Idee fiel auf sehr fruchtbaren Boden, wie sie im Interview erzählt. Heute wünscht sich Ute Mündlein, dass sie andere dazu inspiriert, in ihren Regionen etwas Vergleichbares zu organisieren. Denn sie ist überzeugt: Das würde der deutschen Wirtschaft guttun.

 

HIER WEITERLESEN

uvex group

 

Nach 90 Jahren im B2B-Geschäft eröffnete die uvex group im vergangenen Jahr ihren Mehrmarken-Onlineshop. Der beherzte Sprung ins B2C-Geschäft hat sich ausgezahlt – nicht nur monetär. Von den wertvollen Erfahrungen, die dabei gesammelt wurden, berichtet Bernd Preuschoff, CDO der uvex group und CEO der Protecting People GmbH.

 

 

HIER WEITERLESEN

SAINT-GOBAIN

In der Produktion des Autoglasherstellers Saint-Gobain Sekurit sorgt intelligente Datenanalyse für eine sehr hohe Prozesstransparenz. „Das versetzt uns in die Lage, die Prozessresilienz – also die Robustheit gegen interne und externe Störeinflüsse – zu steigern“, sagt Dr.-Ing. Markus Obdenbusch, damals Head of Digital Transformation Germany. Im Interview erklärt er, wie das Unternehmen vorgegangen ist, was die Erfolgsfaktoren waren und welche Pläne er in seiner neuen Rolle verfolgt.

 

HIER WEITERLESEN

YAVEON

 

Der Microsoft-Partner Yaveon begleitet mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung. Heute stehen aber nicht die Kunden von Yaveon, sondern das Unternehmen selbst im Mittelpunkt. CEO York Braune und IT-Leiter Christian Henschel erklären, worauf es bei der digitalen Führung ankommt, wie sie die Digitalisierung technologisch vorantreiben und welche Herausforderungen das mit sich bringt.

 

HIER WEITERLESEN

WEBER BETONWERK GMBH

 

„Wir sind eigentlich in allen Bereichen des Unternehmens durchdigitalisiert“, sagt Frank Lorenzoni, Leiter der IT und Entwicklung der Weber Betonwerk GmbH. Im Interview erzählt er, welche Vorteile die Digitalisierung seinem Unternehmen bringt, auf welches Digitalisierungsprojekt er besonders stolz ist und worin seiner Meinung nach das Erfolgsgeheimnis liegt.

 

 

HIER WEITERLESEN