NetApp - Object Storage
Meistern Sie das Datenwachstum in Ihrem Unternehmen
Das Datenwachstum kennt keine Grenzen. Vor allem unstrukturierte Daten wie Videos, Bilder, Ton- und Sprachaufnahmen, Streams, Mess- und Kontrolldaten (IoT) oder Connected-Car-Daten bringen immer mehr Rechenzentren an den Rand des Möglichen. Hinzu kommt das immense Wachstum der Datenmengen aus dem Endkunden-Bereich. Durch ein verändertes Benutzerverhalten aufgrund neuer Geräte (z. B. Smartphones, Tablets, IPTV etc.) werden immer mehr Daten in Verbindung mit Cloud-Service-Angeboten (Apps) erzeugt.
Doch viele dieser riesigen Datenmengen sind unstrukturiert, kosten Zeit und Speicher und bremsen die Performance der Rechenzentren aus. Die Datenflut wird somit zum Treiber der Digitalisierung. Denn nur so wird man künftig die riesigen Datenmengen bewältigen können. Unternehmen, die den digitalen Wandel anstreben und den Arbeitsplatz der Zukunft für ihre Mitarbeiter schaffen möchten, werden sich dem Speicherproblem stellen müssen.
#team-netapp
NetApp Storage GRID
Die unstrukturierten Datenmengen nehmen zu und bremsen die Rechenzentren aus. Doch bei zukünftig zu erwartenden Milliarden von Dateien ist eine verzeichnisorientierte Speicherform wie NAS nicht mehr geeignet. Eine neue Speicherart wird benötigt. Die Lösung: Object Storage.
Mit NetApp StorageGRID bietet die SVA eine äußerst skalierbare, softwaredefinierte Objekt-Storage-Lösung für große Archive, Medien-Repositorys und Web-Datastores. Und das sogar als Object Storage as a Service (S3aaS).
Das Besondere an NetApp Storage GRID
Mit StorageGRID bietet NetApp eine einfache und performante softwaredefinierte, objektbasierte Speicherlösung mit AWS S3-Schnittstelle (bis Version 11.2 auch bekannt als StorageGRID Webscale). Das Besondere an NetApp StorageGRID sind hierbei vor allem die integrierten Lifecycle-Management-Richtlinien. Ein einzelner Namespace lässt sich zudem über weltweit 16 Rechenzentren erstellen und bietet optimale Verfügbarkeit und Langlebigkeit von Daten. Zusätzlicher Vorteil: Workflows in einer Hybrid-Cloud können verbunden werden, um sie mittels SNS (Amazon Simple Notification Service), Amazon Glacier, Elasticsearch u. v. m. verfügbar zu machen.
NetApp StorageGRID bietet höchste Kompatibilität mit Applikationen anderer Anbieter aus allen möglichen Branchen. Hierzu bietet StorageGRID Zugriff über jedes aktuell verfügbare Protokoll, wie z. B. S3 (Amazon Simple Storage Service) mit CIFS, NFS in Verbindung mit Application Gateways. S3, CIFS, NFS können zudem für das End-User-Computing genutzt werden sowie S3 zusätzlich im Backend für Hierarchical Storage Management (HSM) oder Tiering.
Wenn immer mehr unstrukturierte Datenmassen abgespeichert werden müssen, wird eine intelligente Speicherlösung für die einfache Verarbeitung individueller Metadaten benötigt.NetApp StorageGRID ist eine äußerst skalierbare, softwaredefinierte Objekt-Storage-Lösung für große Archive, Medien-Repositories sowie Web-Datastores und bietet als Object-Storage den Speicher der Zukunft.
SVA Object Storage as a Service (S3aaS)
Object Storage bietet viele Vorteile, um die Datenflut effektiv zu meistern. Doch nicht jedes Unternehmen möchte gleich das „ganze Paket“ buchen, sondern Object Storage nur partiell für bestimmte Bereiche nutzen. Mit Object Storage as a Service wird das nun möglich.
Mit Object Storage S3aaS bietet SVA einen Amazon S3 kompatiblen Object Storage, den Kunden als gemanagten Cloud Service buchen können. Object Storage S3aaS wird auf eigener Infrastruktur in einem von SVA betriebenen deutschen Rechenzentrum ausgeführt. Der Managed Service kann mit jeder Applikation verwendet werden, die die S3-Schnittstelle unterstützt und ist direkt aus dem Internet abrufbar. Somit entfallen die notwendigen Investitionen und nur die gebuchten Services müssen gezahlt werden.
Ihr persönliches Beratungsgespräch – Stellen Sie uns Ihre Fragen und testen Sie unsere Lösung selbst
Sie haben noch Bedenken in Sachen Sicherheit, Kosten und Datenvolumen? Dann testen Sie doch Object Storage einfach bei uns! Überzeugen Sie sich, wie sicher und effizient dieses Speicherformat ist. Ganz gleich, ob Sie eine softwaredefinierte, objektbasierte Speicherlösung mit AWS S3-Schnittstelle wie NetApp StorageGRID benötigen oder Object Storage als S3aaS nur in bestimmten Bereichen einsetzen möchten – wir beraten Sie hierzu umfassend und beantworten all Ihre Fragen. Buchen Sie hierzu einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch. Füllen Sie einfach das Kontakt-Formular aus und senden Sie es ab. Wir melden uns anschließend bei Ihnen und bieten Ihnen verschiedene Termine an.
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular