SAP HCM/HXM
Digitalisierung der HR-Prozesse in SAP
Die Arbeit von Personalabteilungen wird immer komplexer und das Umfeld schwieriger. Der „War for Talents“ ist nur eines von vielen Schlagwörtern, die schon seit Jahren die Verantwortlichen beschäftigen.
Von den Personalern wird sowohl vom Management als auch der Belegschaft die Wandlung zum effektiven Business Partner erwartet, der die Prozesse effizient steuert. Hierbei ist es wichtig Unternehmensziele, Bedürfnisse der Mitarbeiter und z.B. gesetzliche Vorgaben zu beachten und stringent umzusetzen.
Unsere Leistungen im Überblick
Strategische Beratung und Richtungsentscheidung
Mit der Ankündigung seitens SAP, ab 2027 (mittlerweile bis 2030 verlängert) die Entwicklung und den Support des etablierten ERP HCM Systems einzustellen, ist einiges an Unruhe bei den Usern im deutschsprachigen Raum entstanden. Viele Kunden waren (sind) noch nicht bereit, den Weg mit sensiblen Personaldaten in die Cloud zu gehen.
Hierauf hat SAP reagiert und wird zu Beginn des 4. Quartals 2022 mit H4/S4 eine Lösung anbieten, die auf der S/4HANA Technologie basiert, mit der aber auch eine Arbeit On-Premises möglich bleibt. Zusammen mit der Cloud-basierten Lösung SuccessFactors lässt sich nahezu jedes Szenario darstellen. Vor allem hybride Ansätze sind für eine Vielzahl von Unternehmen interessant.
Wir beleuchten mit Ihnen die Prozesse ihres Unternehmens und zeigen Ihnen unterschiedliche Lösungsansätze auf, wobei wir Stärken und Schwächen in Verbindung mit den Kosten explizit betrachten.
Unser Lizenzmanagement-Team unterstützt Sie bei der Bewertung Ihrer Bestandsverträge und Neuverhandlung der Lizenzen, die Sie bei der Umstellung auf SAP S/4HANA und H4/S4 benötigen.
Prozessanalyse und -optimierung
Ein Software-Tool ist nur so gut wie der Prozess, der dahintersteht! Dies ist bei SAP nicht anders. Deshalb ist es besonders wichtig, die bestehenden Prozesse auf Stimmigkeit und Effizienz zu überprüfen. Denn jede Veränderung in Ihrem Business hat Auswirkungen auf diese.
Hierzu ein kleines Beispiel aus der Praxis:
- Ein StartUp Unternehmen aus der Umwelttechnik mit einer außergewöhnlich guten Geschäftsidee, hat erwartungsgemäß einen großen Erfolg am Markt. Einen so großen Erfolg, dass innerhalb von 3 Jahren, die Startmannschaft von 20 Mitarbeitern auf über 250 Mitarbeiter anwuchs.
Da das Produkt des Unternehmens auch international nachgefragt wurde, war die Geschäftsstrategie klar auf Wachstum ausgelegt – was natürlich auch Auswirkungen auf den Personalbereich hatte. Es reichte also nicht aus, den Status Quo in der zukünftigen IT-Landschaft abzubilden.
Wir verstehen uns von Beginn an als ein Geschäftspartner, der Ihnen objektiv und technologieübergreifend zur Seite steht. Die faire und langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit ist unser oberstes Ziel.

Modulberatung und Customizing
Unsere Berater bringen langjährige Erfahrungen mit und sind von SAP zertifiziert. Hierdurch können wir ein Qualitätsversprechen für unsere Arbeit geben und auch halten. Dies beinhaltet die klassischen SAP HCM Module wie Organisationsmanagement, Personaladministration, Zeitwirtschaft und auch die Personalabrechnung ebenso wie ILM-Themen.
Auch in der Cloud sind wir zuhause und betreuen alle Module in SuccessFactors. Von der Beratung der Module über die Vergabe und Steuerung von Berechtigungen bis hin zur umfangreichen Einstellung der Funktionen, damit die einzelnen Bereiche nahtlos ineinandergreifen.
Und damit jeder Kunde die Lösung bekommt, die für ihn die Beste ist, sind wir auch beim Thema H4/S4 am Puls der Zeit und können jederzeit auch hybride Lösungsansätze konzipieren und betreuen.
Ganz gleich wie Ihre Anforderung aussieht. Bei uns steht der Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Mit der Motivation das Beste zu erreichen, gehen wir Tag für Tag an die Arbeit.
Analyse und Bewertung von Umsystemen und Schnittstellen
Gerade auch bei den diversen Zusatztools (Umsysteme), die mit der SAP HCM Lösung verbunden werden, können wir durch unsere Marktpräsenz und durch den Vergleich unterschiedlicher Anbieter einen wertvollen Beitrag zur Praktikabilität und Ökonomie Ihrer HR-Systemlandschaft leisten. Denn bevor wir eine Empfehlung für ein Tool geben, wird es von uns ausgiebig getestet. Dies beinhaltet auch die Schnittstellen-Thematik, die unsere Entwickler gerne für Sie lösen.
Diese Leistung können wir auch bei etablierten Systemen anbieten und durch unseren Custom Code Check, bei dem wir den Grad der Eigenentwicklungen einschätzen, ergänzen.
Workshops und Schulungen
Damit Ihre Mitarbeiter bereit sind, ihre täglichen Aufgaben zu bewältigen, stellen wir einen hochwertigen Wissenstransfer sicher und bilden Ihre Mitarbeiter auf Anwender- oder Key-User-Ebene aus. Hierbei bedienen wir uns eigener Testsysteme, und neben passendem Schulungsmaterial auch der neuesten Fachliteratur, um stets den fachlichen Bezug zu gewährleisten.
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular