Ganzheitliche Konzeptionierung, Planung und Steuerung komplexer IT-Projekte

Zwischen 60% und 80% aller IT-Projekte scheitern. Besonders große Projekte, z. B. Software-Einführungen oder -Umstellungen, haben aufgrund ihrer hohen Komplexität oft geringe Erfolgschancen. Doch woran liegt das? In vielen Fällen sind bereits die Ausgangsbedingungen nicht erfolgsversprechend: 

  • Fehlen Ihnen beispielsweise notwendige Methoden und Prozesse?  
  • Fehlt Ihnen das Verständnis darüber, wie Unternehmensstrategie und IT-Projekt harmonieren können?  
  • Sind Anforderungen nicht klar definiert?   
  • Erschweren Ihnen unzureichende Ressourcen bei hohem Zeit- und Kostendruck die Projektdurchführung? 
  • Fühlen Sie sich nicht in der Lage, die Risiken und den Nutzen des Projektes sorgfältig abzuwägen?  

In unserem SVA eigenen Ansatz verknüpfen wir Best Practices aus Enterprise Architecture Management, Systems Engineering und IT-Projektmanagement in einer einzigen Plattform, die den Anforderungen komplexer IT-Projekte gerecht wird und deren Erfolgschancen damit erheblich erhöht.  

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Von der Projektidee zum Projekterfolg

Komplexe IT-Projekte

enterprise-architecture-management
Anforderungen an komplexe IT-Projekte
  • Beherrschbarkeit der technischen Komplexität durch die Zerlegung der Lösungsidee in handhabbare Teilaspekte  

  • Erfüllung von Nachweispflichten und Compliance mit Standards und Normen 

  • Berücksichtigung neuer Anforderungen wie Cybersecurity und Machine Learning (KI) 

  • Effektives Multiprojektmanagement und Sicherstellung der Ressourcenverfügbarkeit 

  • Zusammenarbeit und Austausch mit zahlreichen Stakeholdern 

  •  Versions- und Änderungsmanagement 

  • Anpassungen bestehender Prozesse und Infrastrukturen und die damit verbundene Notwendigkeit für Veränderungen 

Projektspezifisches Enterprise Architecture Management mit SVA

Wir bieten Ihnen eine umfassende Lösung, die sowohl Tool, Implementierung als auch Training umfasst. Auf Wunsch erhalten Sie auch begleitende Beratung zum Thema Change-Management. Interessiert? 

  • Nehmen Sie unverbindlich an einer unserer nächsten Demos teil

  • Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch 

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf

Unsere Lösung im Überblick

Das effiziente und zielorientierte Vorgehen ist in einem komplexen IT-Projekt essenziell. Deshalb umfasst unsere Lösung die notwendigen Methoden, Prozesse und Werkzeuge, die für den Erfolg eines Projekts erforderlich sind. Dabei ist es wichtig, die einzelnen Elemente nicht isoliert, sondern immer im Zusammenspiel zu betrachten. Daher verknüpft unsere Lösung alle Sichtweisen und ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Anforderungen direkt aus Ihren Geschäftszielen abzuleiten, Ressourcen effizient zu managen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. 

  • Umfassender Leitfaden, der den Ablauf nach TOGAF® ² und Methoden der technischen Systementwicklung kombiniert 

  • Benutzerfreundliche Software, die diesen Leitfaden abbildet und Sie interaktiv durch den Prozess führt 

  • Ein Beispielprojekt als anschauliche Vorlage 

  • Beratung und Training für eine optimale Umsetzung 

Darum SVA

  • SVA spricht Engineering-Domänensprache und hat langjährige Erfahrung im Systems Engineering, Enterprise Architecture Management und IT-Projektmanagement 

  • Prozessarchitektur und -modellierung sind unsere Kernkompetenzen

  • Verknüpfung von Tool- mit Methodenwissen

  • Umfassendes IT-Leistungsspektrum für ganzheitliche Lösungen  

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Effizientes Arbeiten: Strukturierte Prozesse und klar definierte Arbeitsergebnisse, zahlreiche Vorlagen und ein methodischer Leitfaden unterstützen die Durchführung, fördern ein einheitliches Verständnis und gewährleisten konsistente Qualität. 

  • Modellbasierte Anforderungserhebung: Modelle und Diagramme der verschiedenen Aspekte des IT-Projektes erleichtern die Erhebung von Anforderungen und die Definition von Schnittstellen und bilden die Basis für detaillierte Auswertungen in Dashboards und die automatische Generierung von Reports und Dokumenten. 

  • Transparenz und Kontrolle: Echtzeitdaten zu Meilensteinen, Tasks und Arbeitsergebnissen minimieren Risiken und optimieren die Ressourcennutzung und Koordination verteilter Teams. 

  • Single Source of Truth: Die durchgängige Abdeckung aller Disziplinen in einem Tool erleichtert die Zusammenarbeit und ermöglicht Automatisierung.    

  • Nachvollziehbarkeit von Änderungen und Abweichungen: Die Traceability von Geschäftszielen über Geschäftsprozesse bis zu Applikationen und Daten stellt eine hohe Zuverlässigkeit und Qualität des Projektergebnisses sicher. 

  • Moderne Methoden und Technologien: Die Unterstützung agiler Methoden (SAFe) und moderner Technologien wie KI sorgt für eine hohe Akzeptanz im Unternehmen. 

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Karsten Sikora
Karsten Sikora
Head of Competence Center Engineering & Architecture

Podcast

 

 

Sie mögen gerne Podcasts? Dann entdecken Sie unsere Podcast-Vielfalt.

 

 

Hören Sie rein

Expertenblog

 

 

Sie lesen gerne? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog. 

 

 

 

Lesen sie rein

YouTube

 

 

Sie bevorzugen Videos? Dann ist unser YouTube-Kanal das richtige für Sie.

 

 

Schauen sie rein

Social Media

 

 

Sie bleiben gerne up to date? Dann folgen Sie uns in den sozialen Medien.