So gelingt die IT-Automatisierung

Die fortschreitende Digitalisierung, der Trend zur Cloud und der IT-Fachkräftemangel setzen Unternehmen massiv zu. Doch für die neuen Technologien und Anwendungen fehlen die dringend benötigten IT-Experten. Immer häufiger laufen Business und IT deshalb nicht synchron, da die IT keine Kapazitäten für neue Projekte hat. Während die Geschäftsführung neue Produkte und Services plant, kämpft die IT-Abteilung noch mit der eigenen Verwaltung. Innovationen und neue Produkte und Services werden hintangestellt, Unternehmen verlieren an Wettbewerbsfähigkeit.
Doch wie soll sich das ändern?
Derzeit fehlen in Deutschland 137.000 IT-Expertinnen und -Experten. Und es sieht nicht so aus, als würde sich das in absehbarer Zeit ändern. Viele Unternehmen versuchen deshalb als Ausweg den Schritt in die Cloud oder buchen Managed Services, um die IT etwas zu entlasten. Doch damit werden die Probleme nicht gelöst, sondern nur verschoben.
Laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper herunter
*Pflichtfelder