Die Basis für eine erfolgreiche digitale Transformation

Jedes Unternehmen muss sich in der heutigen Zeit mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen, um zukunftsfähig zu bleiben. Die Geschäftsprozesse bilden bei diesem Vorhaben die DNA des Unternehmens. Doch wie setzt man Digitalisierung wertschöpfend und effektiv um? Wo und wie fängt man an? Wie bringt man Prozesse und IT-Lösung zusammen?

Ohne Prozesse ist eine erfolgreiche digitale Transformation nicht umsetzbar. Jede Organisation, die ihre Wettbewerbsvorteile erhalten und ausbauen will, steht somit vor der Aufgabe, sich intensiv mit den eigenen Prozessen und deren Digitalisierungsgrad auseinanderzusetzen.

Hierbei reicht es jedoch nicht aus, zuvor analoge Geschäftsprozesse in digitaler Form abzubilden. Damit der Wandel funktionieren kann, ist es notwendig, die relevanten Prozesse vor ihrer Digitalisierung detailliert zu analysieren und ihr Optimierungspotenzial aufzubereiten. Nur so lässt sich gewährleisten, dass im Anschluss die passgenaue IT-Lösung gewählt und implementiert wird.

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

 

Zum Kontaktformular

Unsere Leistungen im Überblick

Intelligent Business Automation

 

Digital Signature

Enterprise Content Management

 

Low Code Plattformen

Process Digitization

Stellen Sie sich zukunftsfähig auf!

Geschäftsprozessberatung

Geschäftsprozesse spielen in jedem Unternehmen eine wichtige Rolle. Einerseits wird durch sie die DNA eines Unternehmens wesentlich mitgestaltet. Andererseits sind sie auch im Hinblick auf den voranschreitenden digitalen Wandel von zentraler Bedeutung. Denn Prozesse bilden das Kernstück der Digitalisierung, ohne sie ist eine erfolgreiche Transformation nicht umsetzbar. Jede Organisation, die sich zukunftsfähig aufstellen will, steht somit vor der Aufgabe, sich mit den eigenen Prozessen und deren Digitalisierungsgrad intensiv auseinandersetzen.

Die beste Basis für Ihr Digitalisierungsvorhaben

Hierbei reicht es jedoch nicht aus, zuvor analoge Geschäftsprozesse in digitaler Form abzubilden. Damit der Wandel funktionieren kann, ist es notwendig, die relevanten Prozesse vor ihrer Digitalisierung detailliert zu analysieren und ihr Optimierungspotenzial aufzubereiten. Nur so kann gewährleistet werden, dass im Anschluss eine passgenaue IT-Lösung gewählt und implementiert wird und keine Insellösung entsteht, die an anderer Stelle zu Problemen führt. Die Prozessdigitalisierung kann dadurch ihren Mehrwert entfalten und der getätigten Investition gerecht werden. Darüber hinaus bietet eine strukturierte Prozessanalyse die Möglichkeit, die häufig zitierten „gewachsenen Strukturen“ und „eingefahrenen Abläufe“ von Grund auf zu hinterfragen. Sie schafft Transparenz und Klarheit innerhalb der Organisation und die Chance, sich auf die Wertschöpfung zu fokussieren. Ebenso kann die Compliance mit Unternehmensvorgaben, rechtlichen Anforderungen und Branchenspezifika überprüft und abgesichert werden. Als Ergebnis erhalten Sie schlanke, effiziente und compliancekonforme Prozesse – die beste Basis für Ihr Digitalisierungsvorhaben.

Ihre Mehrwerte

  • Effizienzsteigerung der Prozesse

  • Schaffung einer fundierten Grundlage für neue und optimierte IT-Lösungen

  • Fachabteilungsübergreifendes Verständnis der SVA-Experten

  • Umfassendes Lösungsportfolio mit aktuellsten Technologien

  • Geringere Transferkosten durch Services aus einer Hand

Darum SVA

  • Langjährige Expertise in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen

  • Breites Portfolio mit unterschiedlichen Digitalisierungslösungen

  • Ergebnisoffene Unterstützung bei der Wahl der richtigen Tools

  • Kontinuierliche Begleitung bei Konzeption und Lösungsimplementierung

Informationen to go gefällig?

Laden Sie unser Handout zur Geschäftsprozessberatung bequem als kompakten Flyer herunter.

 

Jetzt herunterladen!

Geschäftsprozesse Grafik - Process Digitization & Automation

Digitale Beschleunigung durch intelligente Automatisierung

Einführung einer Lösung zur Prozess-Automatisierung mittels Robotic Process Automation (RPA).

LADEN SIE SICH UNSERE KOSTENLOSE REFERENZ HERUNTER

Robotic Process Automation

Steigerung der Prozesseffizienz. Entlastung Ihrer Mitarbeiter.

Eine erfolgreiche digitale Transformation gelingt nur durch die Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Letzteres scheitert einerseits häufig daran, dass Prozesse nicht vollständig in den unterschiedlichen Business-Anwendungen wie ERP- oder CRM-System integriert sind. Anderseits sorgen die vorhandenen Medienbrüche innerhalb der Prozesse für Probleme. Diese Lücken können mittels Robotic Process Automation (RPA) geschlossen werden – einer Technologie, mit der sich selbst die komplexesten Geschäftsprozesse vollends automatisieren lassen.

Robotic Process Automation bezeichnet eine Softwaretechnologie, die es Unternehmen auf einfache Weise ermöglicht, repetitive Prozesse wie beispielsweise der Rechnungseingang oder das Onboarding neuer Mitarbeiter teilweise oder in Gänze zu automatisieren. Mittels einer RPA-Plattform können Fachanwender sogenannte Bots erstellen, welche die Interaktionen eines Menschen mit einem Computer emulieren. Entsprechend können Bots mit jedem System und jeder Anwendung genauso interagieren wie Menschen – mit dem klaren Vorteil, dass Bots deutlich schneller und präziser, höchst zuverlässig und rund um die Uhr arbeiten.

Mithilfe von Bots optimieren Sie nicht nur Ihre Geschäftsprozesse, sondern erlösen Ihre Mitarbeiter auch von sich stetig wiederholenden, nicht-kreativen Aufgaben. So können beispielsweise unbeaufsichtigte Bots im Hintergrund automatisch Backoffice Funktionen in großem Umfang erledigen. Beaufsichtigte Bots reagieren wiederum auf ausgelöste Aktionen eines Mitarbeiters, führen Aufgaben automatisiert aus und vereinfachen damit einen bestimmten Arbeitsablauf.

Ihre Mehrwerte

  • Effizienzsteigerung der Prozesse

  • Verbesserung der Compliance, Kontrolle und Auditierbarkeit

  • Schaffung einer fundierten Grundlage für die digitale Transformation

  • Umfassendes Lösungsportfolio mit aktuellsten Technologien

  • Fachabteilungsübergreifendes Verständnis der SVA-Experten

  • Steigerung der Arbeitsmoral und (End-)Kundenzufriedenheit

Informationen to go gefällig?

Laden Sie unser Handout zu Robotic Process Automation bequem als kompakten Flyer herunter.

 

jetzt herunterladen!

Weitere Informationen

Expertenblog

Werfen Sie einen Blick auf die Blogartikel aus dem Bereich Digital Process Solutions. 

 

Lesen Sie jetzt rein!

Sie haben Fragen?

Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Zum Kontaktformular
Photo
Foto Enrico Schautschik
Enrico Schautschik
Head of Competence Center Intelligent Business Automation

Mehr von uns

Podcast

 

 

Sie mögen gerne Podcasts? Dann entdecken Sie unsere Podcast-Vielfalt.

 

 

Hören Sie rein

Expertenblog

 

 

Sie lesen gerne? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Blog. 

 

 

 

Lesen sie rein

YouTube

 

 

Sie bevorzugen Videos? Dann ist unser YouTube-Kanal das richtige für Sie.

 

 

Schauen sie rein

Social Media

 

 

Sie bleiben gerne up to date? Dann folgen Sie uns in den sozialen Medien.

 

 

       

Karriere

Werden auch Sie Teil der SVA-Familie und verstärken Sie unser Team. Weiterführende Informationen zu einer Karriere bei SVA finden Sie in
unserem Karrierebereich. In unserem Stellenportal sind aktuelle offene Positionen zu diesem Themenfeld gelistet. Schauen Sie mal rein!

JOBPORTAL