Mehr Sicherheit mit Next Generation Firewall für die Stadt Haldensleben
Fortinet Security- und Netzwerk-Lösungen und SVA Know-how ermöglichen zukunftssichere Infrastruktur

Stadt Haldensleben
Haldensleben ist die Kreisstadt des Landkreises Börde in Sachsen-Anhalt. Mit knapp 19.000
Einwohnerinnen und Einwohnern wird sie als „größere Kleinstadt“ kategorisiert und ist vor
allem durch ihre historische Altstadt bekannt.
Herausforderung
Um den Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung und auch der geänderten internationalen Sicherheitslage zukunftsorientiert und nachhaltig gerecht zu werden, wollte die Stadt Haldensleben ihre IT-Sicherheitsinfrastrukturen härten und verstärken. Akut waren Hardware und Software nicht auf dem neuesten Stand, es gab keine bzw. nur rudimentäre Netzwerksegmentierung und kein zentrales Management & Monitoring.
Das Ziel war daher ein ganzheitliches Netzwerk- und Sicherheitskonzept mit einer funktionalen Gesamtstrategie beider Themen durch einen Hersteller. Dabei sollten hohe wirtschaftliche Folgekosten vermieden und sicherheitstechnische Fehlertoleranzen optimiert und minimiert
werden. Zudem sollten alle Komponenten zentral durch die eigene IT-Abteilung zu managen sein.
Lösung
Zunächst konnten die IT-Security-Experten von SVA eine herstellerneutrale Markterkundung in Bezug auf Herstellermarktposition, funktionale Anforderungen, Nachhaltigkeit und das beste Preis-/Leistungsverhältnis durchführen. Dabei wurde deutlich, dass das Fortinet-Portfolio die ideale zentrale Plattform für das Management von Firewalls, Switches und Apps für die Anforderungen der Stadt Haldensleben zur Verfügung stellt: Zum einen werden umfassende Sicherheitsfunktionen wie Firewall, VPN, Intrusion Prevention System (IPS), Antivirus und Webfiltering in einer einzigen Lösung gebündelt. Zudem ist die Fortinet-Hardware für hohe Durchsatzraten optimiert, was eine schnelle Verarbeitung von Datenverkehr ermöglicht, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen ist einfach, eine Vielzahl von Protokollen und Standards wird unterstützt und auch Sicherheitsrichtlinien können in Cloud-Umgebungen implementiert werden.
Besonders wichtig für die Stadt Haldensleben war die zentralisierte Verwaltung, die nun dank FortiManager und FortiAnalyzer und einer benutzerfreundlichen Oberfläche inklusive umfassender Bericht- und Analysen-Erstellung möglich ist. Neue Außenstellen, wie z. B. Kitas und Schulen, können nun durch Verwendung von Provisioning Templates, Zero Touch Provisioning und einem einheitlichen Firewall-Regelwerk sowie automatischer Aktualisierung leicht angebunden werden. Auch die Switch-Ports passen mit Dynamic Port Policies automatisch die Konfiguration an, abhängig vom angeschlossenen Device und ohne die Notwendigkeit individueller Konfigurationen. VLANs aus dem vorab definierten Segmentierungskonzept werden automatisch angelegt.
Der bei FortiGate integrierte Switch- & AP-Controller macht außerdem Zusatzsoftware oder -lizenzen überflüssig. Das zentrale Management der Switches und APs ohne Zusatzkosten im FortiManager erlaubt unbegrenzte Mengen – also kostenlose Skalierbarkeit für maximale Flexibilität. Natürlich schützen auch regelmäßige Firmware-Updates und Sicherheits-Patches die Systeme vor neuen Bedrohungen. Neben dem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis ist Fortinet zudem ein nachhaltiger Anbieter, der sich für den Umweltschutz einsetzt. Beispielsweise verbraucht Fortinets neueste Next-Gen Firewall 80 % weniger Strom als Konkurrenzprodukte.
Fazit
Die SVA Experten konnten die initiale Installation und Konfiguration gemäß der zeitlichen Vorgabe problemlos umsetzen. Nach Migration der Konfiguration/Regeln aus der bisher eingesetzten Firewall-Lösung, Funktionstest und anschließender Inbetriebnahme steht der Stadt Haldensleben nun eine zukunftsfähige, zentral managebare Lösung mit IT-Sicherheits- und Netzwerkkomponenten in Form einer Next Generation Firewall zur Verfügung. Personelle und zeitliche Aufwände in der IT sowie sicherheitstechnische Fehlertoleranzen konnten minimiert werden und die Lösung wird erfolgreich und zentral in der Verwaltung für die Betreuung und Administration der Stadtverwaltung sowie aller Außenstandorte eingesetzt.
Durch die Next Generation Firewall ist die Stadt Haldensleben nicht nur optimal geschützt vor Cyberbedrohungen. Mit der qualitativ hochwertigen Beratung, der lösungsorientierten Konzeptionierung und der reibungslosen Umsetzung hat SVA erneut eine umfassende ITSecurity-Kompetenz unter Beweis gestellt.