
Die rasante Digitalisierung der letzten Jahre führt dazu, dass überall große Datenmengen entstehen – in Geschäftsprozessen, bei jedem Kundenkontakt, in der Produktion oder auch beim Betrieb von Anwendungen und Systemen. Mit unseren Lösungen aus dem Bereich Big Data Analytics und IoT ermöglichen wir Ihnen eine zeitnahe Erfassung unstrukturierter Daten aus unterschiedlichsten Quellen, sowie in verschiedenen Formaten und beliebigen Mengen – und das zeitnah und in hoher Geschwindigkeit.
Nach der Erfassung folgt die Analyse: Die Daten werden mit speziellen Big-Data-Technologien ausgewertet, wichtige Informationen zu Mustern und Korrelationen analysiert und visuell aufbereitet. So verschaffen Sie sich mit Big Data völlig neue Einsichten und Herangehensweisen, um wettbewerbsfähig zu bleiben: Geschäftsprozesse optimieren, Risiken effektiv minimieren, Produktionseffizienz und Profitabilität durch präzise Absatz- und Bedarfsplanung steigern oder mehr Kundennähe schaffen – all das ist mit Big Data Analytics & IoT möglich.
Unser Team aus über 250 Wirtschaftsinformatikern, Mathematikern, Statistikern, Wirtschaftsingenieuren, Physikern und Ingenieuren bündelt alle Kompetenzen, um Ihre Bedarfe zukunftsfähig umzusetzen. Was uns darüber hinaus auszeichnet:
Unser Team aus über 250 Wirtschaftsinformatikern, Mathematikern, Statistikern, Wirtschaftsingenieuren, Physikern und Ingenieuren bündelt alle Kompetenzen, um Ihre Bedarfe zukunftsfähig umzusetzen. Was uns darüber hinaus auszeichnet:
Ein umfassendes Ökosystem mit führenden Herstellern neuer Schlüsseltechnologien
Herstellerübergreifende Komponenten für Lösungen
Branchenspezifische Lösungen für den Bereich Automotive & Financial Services
Mit einem Proof of Concept (PoC) validieren wir Ihren Anwendungsfall und pilotieren den Lösungsansatz nach dem MVP (Minimum Viable Product) -Prinzip. Darauf aufbauend erstellt unser Data Engineering die Produktionsplattform. Wir beraten Sie sowohl zu den analytischen Ansätzen als auch zum Tooling (z. B. neuronale Netze).
Mit unserer umfangreichen Erfahrung aus zahlreichen Projekten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Potenziale zu erkennen und zu analysieren. Das Spektrum reicht von einfachen Statistiken, über Predictive Maintenance und Predictive Quality oder Natural Language Processing und semantische Suche bis hin zur Visualisierung und IT/OT-seitigen Absicherung Ihrer Produktionsumgebung.
Big Data Analytics & IoT-Fachthemen praxisnah, verständlich und anschaulich vermitteln – das ist unser Anspruch an unsere Rock Your Data‘ Eventreihe: alle zwei Monate laden wir Sie herzlich dazu ein, mit unseren SVA-Experten und Partnern verschiedenen Themen auf den Grund zu gehen, darunter Data Lakehouse, Event Streaming, Zentralisiertes Monitoring oder Energy Controlling, um nur einige Beispiele zu nennen.
Sie haben Daten, aber noch keine konkreten Use Cases dafür? Oder aber das Gegenteil: Sie haben den Use Case definiert, wissen aber nicht, ob Ihre Daten dafür ausreichen oder wie Sie diese nutzen sollen? In einem auf Ihre Zielsetzung ausgerichteten Data Value Workshop ermitteln wir gemeinsam, wie wir Ihre Zielsetzung unter Berücksichtigung Ihrer Bestandsumgebung angehen und umsetzen können.
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular
Werden auch Sie Teil der SVA-Familie und verstärken Sie unser Team. Weiterführende Informationen zu einer Karriere bei SVA finden Sie in
unserem Karrierebereich. In unserem Stellenportal sind aktuelle offene Positionen zu diesem Themenfeld gelistet. Schauen Sie mal rein!