SAP S/4HANA
SAP Benutzerverwaltung
Die Konzeption der administrativen SAP Benutzerverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil des Aufbaus und Betriebs einer SAP S/4HANA Landschaft. Um eine erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, eine strukturierte und durchdachte Vorgehensweise in Form eines Berechtigungskonzepts festzulegen. Dadurch können Benutzeradministratoren im Alltag nach einem klaren Ablaufplan die Anlage von Benutzern im SAP S/4HANA System effizient und zeitgerecht bereitstellen. Das Konzept zur Benutzeranlage gibt jedem Mitarbeiter im Unternehmen das Wissen, wie, bei wem und wann eine SAP S/4HANA Benutzeranlage beantragt werden kann und welche Genehmigungen notwendig sind.
Strategische Beratung für SAP S/4HANA
Die Benutzerverwaltung in einem S/4HANA-System unterscheidet sich grundlegend von einem ERP-System. Um die verschiedenen Funktionen auf dem Fiori Launchpad auszuführen, sind SAP-Benutzer auf einem Backend- und Frontend-System erforderlich. Die Useranlage kann wie gewohnt über die gängigen Transaktionen im SAP-Logon erfolgen.
Für Unternehmen mit vielen SAP-Usern auf einem oder mehreren SAP-Systemen und Mandanten kann eine zentrale Benutzerverwaltung attraktiver sein als die "zu Fuß"-Methode. Wir beleuchten die Prozesse in Ihrem Unternehmen und bieten Ihnen unterschiedliche Lösungsansätze an, wobei wir Stärken und Schwächen in Bezug auf Kosten und Effizienz berücksichtigen. Lassen Sie uns gemeinsam eine zukunftssichere und effiziente Benutzerverwaltung für Ihr SAP S/4HANA-System aufbauen.
Prozessanalyse und Optimierung
Eine durchdachte Benutzerverwaltung ist essenziell für den reibungslosen Betrieb einer SAP S/4HANA Landschaft. Dabei müssen nicht nur Sicherheitsaspekte, sondern auch die individuellen Anforderungen des Unternehmens berücksichtigt werden, um einen effizienten Arbeitsfluss zu gewährleisten. Wir unterstützen Sie bei der Analyse und Optimierung Ihrer Prozesse, um passgenaue Lösungswege zu finden, die Ihrem Unternehmen entsprechen. Unsere SAP-Berechtigungsanalysen werden durch SAP-Lizenzmanagement-Projekte ergänzt, die eine effektive Verknüpfung zwischen Lizenz- und Nutzerverwaltung schaffen. Hierbei werden Ihre SAP-Nutzung und die zugeordneten SAP-Lizenzen analysiert und verglichen, um eine investitionsfreundliche Klammer zu schaffen.
Mehr aus unserem SAP Security Portfolio
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular