Enterprise Asset Management
Lifecycle Management und effiziente Unterstützung von Betrieb und Instandhaltung
Enterprise Asset Management (EAM) umfasst alle Leistungen für den Betrieb und die Instandhaltung unternehmenskritischer physischer Assets über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. EAM-Prozesse tragen zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit bei und fördern dank eines verbesserten Planungsgrads bei Instandhaltungs- und Servicemaßnahmen die Effizienz Ihrer Mitarbeiter. Darüber hinaus bietet EAM die Möglichkeit einer deutlichen Kostensenkung in der technischen Material- und Ersatzteilwirtschaft, indem Lagerbestände effizienter verwaltet und Beschaffungsprozesse verschlankt werden.
Eine nahtlose Integration der EAM-Lösung mit Systemen zur Anlagenautomatisierung und -überwachung sowie zu IoT-Sensorik unterstützt sowohl die Zustandsüberwachung von Anlagen als auch moderne Strategien im Bereich Predictive Maintenance. Funktionalitäten für ein datengetriebenes Asset Performance Management runden das EAM-Portfolio der SVA ab.

Unsere Leistungen im Überblick
Ihre Mehrwerte
- Ganzheitliche Betrachtung der Kundensituation im Spannungsfeld zwischen Betrieb und Instandhaltung
- Umfassendes System- und Leistungsspektrum – auch zu Themen wie IoT, Predictive Maintenance, Industrie 4.0 und Big Data
- Integration von Datenströmen und Prozessen in die Systemlandschaft des Unternehmens und blablablablablablalalbalbal

Sie möchten mehr erfahren zum Thema Enterprise Asset Management?
Hier finden Sie weiterführende Informationen:
SVA Handout - Enterprise Asset Management
Sie haben Fragen?
Falls Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Zum Kontaktformular
Partner
Insights
Karriere
Werden auch Sie Teil der SVA-Familie und verstärken Sie unser Team. Weiterführende Informationen zu einer Karriere bei SVA finden Sie in
unserem Karrierebereich. In unserem Stellenportal sind aktuelle offene Positionen zu diesem Themenfeld gelistet. Schauen Sie mal rein!